ikone erweiterte deesis im querformat

 

IKONE- SELTENE DEESIS IM QUERFORMAT

Altgläubigenarbeit - Nordrussland zweite Hälfte 17. Jhd., Eitemperafarben auf einer Lindenholztafel.

Größe Höhe 17,7 cm, Breite 40,8 cm

Auf der Ikone ist die Deesis mit Assistenzfiguren Christus (mitte) Gottesmutter (links), Johannes (rechts) in einer seltenen Darstellung im Breitformat.

Zu Seite der Deesis ist links der Erzengel Michael, rechts der Erzengel Gabriel dargestellt, an der Außenseite links der Apostel Petrus, rechts der Apostel Paulus dargestellt.

Das Wort  Deesis bedeutet in der russischen Sprache "Bitte oder Gebet" und symbolisiert im Raum der Ostkirche die Fürbitte um Vergebung der Sünden der Menschheit beim Weltenrichter am Jüngsten Tag.

Grundform der Darstellung ist ein dreifiguriges Bild, das die Gottesmutter (links) und Johannes den Täufer (rechts) zu beiden Seiten von Christus zeigt. Dabei tritt Maria als die Fürsprecherin des Neuen Bundes auf, während Johannes stellvertretend für die Geschlechter des Alten Testaments Abbitte leistet.

Guter originaler Erhaltungszustand der Malerei

mit zwei Kerzenbrandstellen und zwei Vertikalrissen.

Ein seltenes Sammlerstück!

 

Besuchen Sie uns auf der

103. Kunst und Antiquitäten München

vom 24.10 – 27.10.2024

MTC Supreme Location

Ingolstädter Str. 45
80707 München